Erfolgreich beim Informatik-Biber

Wie auch in den letzten Jahren nahmen Schülerinnen und Schüler der 7. Klassen bei Deutschlands größtem Schülerwettbewerb im Bereich Informatik teil, dem Informatik-Biber.

Der Wettbewerb fördert das digitale Denken mit lebensnahen und alltagsbezogenen Fragestellungen. Die Aufgaben wecken spielerisch Interesse für Informatik, ohne Vorkenntnisse in diesem Bereich haben müssen.

Das Pizza-Problem

In 40 Minuten galt es 15 Aufgaben mit verschiedenen Anforderungsniveaus zu lösen. Zum Beispiel sollte bei einer Party eine Pizza so belegt werden, dass sie möglichst vielen Wünschen der Gäste entspricht. Das Pizza-Belag-Auswahl-Problem beruht in der Informatik auf einem Optimierungsproblem, wobei die Wünsche der Gäste addiert werden, um zur besten Lösung zu kommen.

Binäre Strategie

Auch musste ein Papagei bei der Suche nach einem Piratenschatz mit möglichst wenigen Fragen dazu gebracht werden, den Ort des Versteckes zu verraten. Da der Papagei aber nur „ja“ oder „nein“ sagen kann, war eine gute Strategie notwendig. In der Informatik werden mit dieser Methode, der binären Suche, Mengen immer neu in zwei Teile geteilt und in der korrekten Hälfte weitergesucht, bis man am Ziel ist.

Tolle Ergebnisse

In vielen Teams, aber auch allein, wurde an den Aufgaben geknobelt, überlegt und schließlich tolle Ergebnisse erzielt. Wir gratulieren den vier besten Teilnehmerinnen und Teilnehmern unserer Schule:

Ben Wolf, Lukas Sponsel und im Team Lena Hubert mit Emma Dietsch, alle aus der 7e.

Herzlichen Glückwunsch!

 

Für die Fachschaft IT

Petra Heckmann

Mitgliedschaften und Partner

Kontakt

Staatliche Realschule Ebermannstadt
Georg-Wagner-Str. 16
91320 Ebermannstadt

Telefon: 09194 / 73830
Fax: 09194 / 738333
E-Mail: verwaltung@rsebs.de