Bis die Schüler diese in Empfang nehmen konnten, mussten sie allerdings eine interessante, spannende, aber auch intensive und anspruchsvolle Ausbildung unter der Leitung von Herrn Nicklas und Frau Minner durchlaufen.
Praxis und Theorie
Dabei lernten die Schüler, die in diesem Jahr aus den Jahrgangsstufen 6-10 stammen, neben einem großen Anteil Theorie vor allem den Umgang mit verschiedenen Erste Hilfe- und Diagnostik-Materialien und der Trage sowie etablierten Schemata aus dem Sanitäts- und Rettungsdienst wie dem xABCDE- oder dem SAMPLER-Schema. Anschließend wurde das erworbene Wissen und Können in vielen verschiedenen Fallbeispielen praktisch angewandt und eingeübt.
Am 31.10. legten die Schüler dann die schriftliche Prüfung ab, gefolgt von der praktischen Prüfung am 12.11., wo ebenfalls ein „Patient“ in einem Fallbeispiel kompetent und fachlich korrekt versorgt werden musste. So sind die Schüler nun fit, um im Ernstfall echte Patienten fachkundig versorgen zu können.
Erfahrene Unterstützung
Unerwähnt bleiben sollte nicht: Unterstützt wurden Herr Nicklas und Frau Minner sowohl bei der Ausbildung als auch bei der Prüfung wieder von unseren erfahrenen Schulsanis. Sie haben stets einen großen Anteil daran, dass Ausbildung und Prüfung so erfolgreich ablaufen und sorgen dafür, dass die „Neuen“ gleich bestens ins Sani-Team und den Dienstplan integriert werden und unter erfahrener Anleitung erste Schritte in der Patientenversorgung machen können, bevor sie dann selbst die Einsätze übernehmen und leiten.
Rainer Nicklas