Denn ab der 7. Jahrgangsstufe gehört das digitale Gerät fest zum Unterrichtsalltag – da ist eine gute Vorbereitung besonders hilfreich.
In jeweils einer Doppelstunde wurden die diesjährigen sechsten Klassen in einem ersten Workshop von den zuständigen Lehrkräften zunächst in die wichtigsten Verhaltensregeln für den iPad-Einsatz in der Schule eingeführt. Anschließend übernahm die 9a: Mit viel Geduld, Fachwissen und Engagement halfen die Neuntklässler bei der Anmeldung in Microsoft Office, OneNote, dem Schulmanager und dem Edu-Bildungslogin. Dabei erklärten sie verständlich, unterstützten beim Ausprobieren und gaben wertvolle Tipps aus ihrer eigenen Erfahrung – schließlich arbeiten sie selbst schon seit drei Jahren mit dem iPad im Unterricht.
Ein herzliches Dankeschön an die Klasse 9a für diese gelungene Zusammenarbeit. So gelingt der digitale Start – und das Miteinander an unserer Schule wird ganz nebenbei auch noch gestärkt!
Wolfgang Lang, Frederic Reese, David Brütting