Abschlussfahrt der Klasse 10E – Highlights und Erlebnisse

Vom 13. bis 17. Oktober 2025 machte unsere Abschlussklasse 10E eine spannende Reise nach Berlin.

Die Woche war vollgepackt mit kulturellen und sportlichen Aktivitäten, interessanten Führungen durch Museen und viel Spaß in der Hauptstadt.

Entspannte Anreise

Am Montagmorgen starteten wir Richtung Berlin und besuchten zunächst das Deutsch-Deutsche Museum in Mödlareuth. Gegen 13 Uhr setzten wir unsere Busfahrt fort und checkten in unserem Hotel ein. Mit einem gemeinsamen Abendspaziergang über den Kudamm konnten wir einen ersten Eindruck von der kulinarischen und kulturellen Vielfalt unserer Landeshauptstadt gewinnen und ließen anschließend den Tag bei einem gemütlichen Beisammensein im Hotel „Aletto“ ausklingen.

Geschichte Berlins

Der Dienstag stand ganz im Zeichen des berühmten Brandenburger Tors und des Holocaust-Mahnmals. Wir erkundeten die East Side Gallery und nahmen an einer Führung über die Geschichte des Berliner Mauerfalls teil. Nach einer Stärkung am Alexanderplatz besichtigten wir am Nachmittag das Stasi-Gefängnis Hohenschönhausen, das einen tiefen Eindruck hinterließ. Am Abend empfing uns die Grünen-Abgeordnete Lisa Badum im Deutschen Bundestag zu einem persönlichen Gespräch und einem anschließenden Rundgang durch den Plenarsaal des Bundestages, mit der Option, die Kuppel des Gebäudes zu besichtigen.

Spiel und Spaß

Nach einem ausgiebigen Frühstück begann der Mittwoch mit einer Bootstour auf der Spree, wo wir wichtige Sehenswürdigkeiten wie den Tränenpalast oder die Museumsinsel vom Wasser aus betrachten konnten. Später folgte ein spannender Stadtrallye-Wettbewerb, bei dem wir in kleinen Teams versteckte Ecken und interessante Orte Berlins entdeckten. Der Siegergruppe mit den bestgekürten Fotos wurde sogar ein Preis überreicht. Am Abend gab es ein tolles Abendprogramm im Gamer Berlin, wo sich Lehrer und Schüler in Geschicklichkeit und Schnelligkeit messen konnten.

Sportlicher Abschied

Der Donnerstag wurde sportlich: Wir verbrachten den Vormittag im Spionage-Museum und gingen anschließend Bowling in der Nähe des Alexanderplatzes. Abends besuchten wir Berlins Szene-Disco „Matrix“, wo wir gemeinsam feierten und tanzten.

Am Freitag hieß es leider schon Koffer packen und Abschied nehmen. Mit vielen neuen Eindrücken und tollen Erinnerungen im Gepäck machten wir uns auf den Heimweg.

Unsere Klassenfahrt nach Berlin war ein voller Erfolg – Teamgeist, Kultur und Action! Ein großes Dankeschön an Frau Paulus und Herrn Höfle für die perfekte Organisation.

Anika Kraus und Matilda Sauer

 

Mitgliedschaften und Partner

Kontakt

Staatliche Realschule Ebermannstadt
Georg-Wagner-Str. 16
91320 Ebermannstadt

Telefon: 09194 / 73830
Fax: 09194 / 738333
E-Mail: verwaltung@rsebs.de